gesunde ernährung und pflege

die fundamentale bedeutung der ernährung, ist uns allen abhanden gekommen. wir sind uns nicht mehr bewusst, dass sie entscheidend dazu beiträgt, wie es um unsere gesundheit steht. du willst etwas ändern? dann schau dich hier um und lese ein paar einsteigertipps.
unsere auswahl bezieht sich zum teil auf ungewöhnlichere bzw. dir bisher unbekannte "nahrung". sie soll aber nicht nur krebsbetroffenen bisher unbekanntes näher bringen, sondern auch allen dienlich sein, die von nun an mehr auf ihre gesundheit achten möchten.
lebensmittel, die frisch geerntet und nicht über den halben planeten transportiert wurden, haben einen eindeutig höheren nährwert. das ist ziemlich einleuchtend, dennoch ist unser konsumverhalten ganz anders.
zudem solltet ihr möglichst auf bio qualität achten. wenn ihr nicht top gesund seit, hat der körper schon genug zu tun, er muss sich dann nicht noch unnötig mit den ganzen giftstoffen rumplagen, womit die lebensmittel (letztendlich auch ihr) verseucht werdet.
 
natürlich sind auch fair trade gehandelte und öko produkte zu bevorzugen. auch wenn diese produkte meist etwas mehr kosten, dass sollte dir deine gesundheit wert sein. wer hier spart, trägt nicht wirklich zu einer besseren welt und zu seiner eigenen gesundheit bei. wir sind alle eins, es fängt bei dir an!

wasser, tee, mixturen...

Created with Sketch.

wasser - das lebenselixier

  • hier ein paar fakten:
  • wasser ist nicht gleich wasser. es sollte ua. eine gute leitfähigkeit sowie mineralarm sein.
  • der körper besteht aus ca. 2/3 wasser.
  • es ist in jeder körperzelle enthalten und hauptbestandteil des blutes.
  • ohne wasser gäbe es kein leben.
  • ein wasserverlust von ca. 20% führt meist zum tod.
  • täglich sollten männer 3 liter / frauen 2,5 liter aufnehmen. flüssig aber auch durch obst & gemüse.

wir empfehlen nur strukturiertes wasser zu trinken. wie man das ganz leicht selber herstellen kann, erfahrt ihr hier.

warum strukturiertes wasser?

  • strukturieren verleiht dem wasser wieder seine ursprünglichkeit.
  • es ist für den körper somit biologisch leichter verwendbar / abbaubar. 
  • ihr verbessert umgehend euer blutbild.
  • das zeigen z.b. die zwei bilder bei der blutdiagnostik im dunkelfeld.
  • auch in der bioresonanz-therapie, grob gesagt, dem aufspüren von krankheiten, giftstoffen etc. im körper, zeigt sich auch ein deutlich verbessertes ergebniss. 

strukturiertes wasser selber herstellen - ganz simpel

ihr benötigt dazu:

  • stilles wasser mit einer guten leitfähigkeit. preisgünstig wäre z.b. "saskia" (lidl) oder "black forest" (z.b. rewe). noch besser, aber nicht ganz so günstig ist "lauretana" (z.b. reformhaus). natürlich ist wasser in glasflaschen zu bevorzugen. mineralwasser übersicht.

ein flaschenaufsatz ist ein aufsatz, womit man eine leere und eine volle flasche verbindet. (den flaschenaufsatz könnt ihr hier bestellen: (3 stück für 12,50 € inkl. lieferung innerhalb deutschlands / keine inseln / kein ausland).                                         e-mail: [email protected]

nach dem strukturieren füllt ihr das wasser bitte in eine glaskanne. gerne mit einem schönen motiv, wie z.b. der blume des lebens. um den größtmöglichen nutzen aus strukturierten wasser zu ziehen, empfehlen wir mehrmals am tag 1 glas davon zu trinken. schmeckt sehr frisch!

 

wasser ist aber nicht nur eine flüssigkeit, sondern auch ein informationsträger der gefühle & gedanken aufnehmen und speichern kann. das stellte masaru emoto mit seinen fantastischen experimenten unter beweis.

 

wissenswerte infos rund um das thema wasser:

die geheime macht des wassers (kompletter film)

www.wassertrinken.biz

www.zentrum-der-gesundheit.de/wasser

apfelessig - vergessenes wundermittel

mit apfelessig kann man nicht nur sein basenhaushalt wieder in gleichklang bringen, sondern auch vielerlei kleine problemchen, wie juckreiz oder verdauung beheben. zudem hilft es gegen unzählige bakterien und pilze. ein gutes rezept zu einem apfelessig-basen-drink, sowie weitere tipps was man mit apfelessig alles so "bewirken" kann gibt es hier:

www.evidero.de/gesund-mit-apfelessig


grüner tee - balsam für die seele und krebsprävention in einem

grüner tee, besonders japanischer, besitzt hohe mengen an polyphenole. diese unterstützen u.a. eine antibakterielle, antifungale (gegen pilze) und antikarzinogene (krebshemmend) wirkung in unserem körper. wir empfehlen die sorte "sencha", sie wird auf offenen feldern unter voller sonneneinwirkung angebaut. zudem sollte man den tee mindestens 10 minuten ziehen lassen, dadurch erhöht sich der wichtige polyhenolgehalt enorm. möglichst mit strukturiertem wasser zubereiten!

www.gruenertee.de


meistertonikum - immunsystem booster

dieses natürliche antibiotikum ist zugegeben nicht jedermanns sache. man sollte am besten handschuhe tragen bei der zubereitung, denn sonst hinterlassen u.a. knoblauch, zwiebeln oder scharfe pepperoni einige geruchsspuren an den fingern. wir haben es schon selbst zubereitet und sind total begeistert, auch wenn der erste löffel etwas überwindung gekostet hat. man gewöhnt sich aber schnell an die (extrem) scharfe mixtur. wir haben den winter damit unbeschadet überbestanden.

www.gesundmitnatur.at


• rotwein - heilender genuss

die im rotwein enthaltenen polyphenole wirken u.a. entzündungshemmend und krebsvorbeugend.

ein maßvoller umgang mit ca. 240-360 ml pro tag kann zur gesundung beitragen. -achtung- dass ganze kippt jedoch recht schnell in ein erhöhtes krankheits- bzw. sterberisiko um, wenn man die tägliche "dosis" übersteigt! 

www.kenn-dein-limit.de

obst, gemüse und andere pflanzen...

Created with Sketch.

goji-beeren - -----

inhalt folgt


granatapfel-muttersaft - die älteste heilfrucht der menschen

granatapfel-muttersaft weist einen hohen anteil von polyphenole auf, die u.a. entzündungshemmend und durchblutungsfördernd sind. polyphenole spielen aber auch eine bedeutende rolle in der krebsprävention (siehe auch rotwein).


kokosnuss - exotisches allroundtalent

wenn wir an eine kokosnusspalme denken, visualisieren wir damit zugleich einen tollen palmenstrand, einen wunderbaren meeresblick und einen wolkenlosen blauen himmel. diese traumhafte vorstellung ist nur noch zu übertrumpfen, wenn die "frucht" der kokosnusspalme auch wunderbare dinge in unserer realität vollbringen könnte. hier ist der traum aber nicht zu ende, sondern er fängt erst richtig an. mit kokos kann man echt viele schöne dinge zaubern, aber nicht nur in der küche oder der körperpflege. in bezug auf gesundheit wäre da z.b. die kariesprophylaxe oder die positive beeinflussung bei alzheimer zu nennen. forscher haben z.b. mit kokosöl in einer petrischale 93% aller darmkrebszellen damit töten können. 

alle schlauen infos und tolle nachmachvideos gibt es hier: kokosöl-kenner


noni saft - eine exotische heilfrucht

den ureinwohnern der polynesischen inseln, ist die „indische maulbeere“ seit über 2000 jahren als heilfrucht bekannt. der körper benötigt mineralien zur herstellung von enzymen. der noni-saft bietet eine reiche auswahl an mineralstoffen wie z.b. magnesium, kalium, selen, mangan, kupfer usw. enzyme sind u.a. eine sehr gute hilfe bei der gewebeentgiftung und tragen dazu bei die krebszellschutzschicht zu überwinden.

www.nonisaft.org

vitamine, mineralstoffe...

Created with Sketch.

basenpulver - -------

inhalt folgt


natron - "omas" allroundmittel für haushalt, wellness, nahrung... und gesundheit (u.a. krebsprävention)

natron, auch unter backsoda oder natriumbicarbonat bekannt, ist schon seit omas zeiten ein beliebter helfer, wenn es sich um vollegefühl, insektenstiche, zahnhygiene, kalkflecken und ganz viele andere "problemchen" dreht. das besondere, u.a. für krebspatienten, sind aber die zwei folgenden fakten. mit einer erkrankung sinkt auch der ph-wert im körper, man spricht dann auch von übersäuerung. durch eine orale einnahme, oder z.b. als badezusatz, kann man den ph-wert wieder in die basische richtung lenken. noch fundamentaler wird aber die wirkung, die dr. mark sircus in seinem buch "natriumbicarbonat - krebstherapie für jedermann" beschreibt. folgende mixtur als beispiel:

  • "cocktail" zur oralen einnahme:
  • man nehme 3 esslöffel ahornsirup und gebe sie in einen kleinen kochtopf.
  • dazu gebe man 1 esslöffel natron (z.b. kaisernatron aus dem dm markt).
  • das ganze auf leichter flamme vermischen und aufköcheln bis es schaumig wird.
  • dann in eine kleine tasse füllen und erkalten lassen.
  • pro tag 1 esslöffel pur schlucken, ggf. vorher immer etwas umrühren, damit es wieder "eins" wird.
  • möglichst 2 std. vor oder nach einer mahlzeit einnehmen. nicht während einer mahlzeit!
  • "badezusatz": (eigene mixtur)
  • 3 esslöffel basenbad (z.b. von fitne o.ä. aus dem bioladen)
  • 3 esslöffel magnesiumöl (magnesium kann unser körper nicht selber herstellen)
  • bei ca. 37 grad 30 minuten baden. das wasser sollte aber nicht wärmer als der körper sein, weil sonst das ausleiten der giftstoffe und das einbringen des magnesium in den körper nicht funktioniert.
  • um den körper das "ausleiten" zu erleichtern, kann man während des badens, mit leichtem druck über die haut in ausscheidungsrichtung bürsten. (genaue infos im kostenloser ratgeber)

den ph-wert kann man einfach zuhause im urin messen. dazu gibt es spezielle teststreifen in der apotheke. 3-4 am tag, zu verschiedenen zeiten, über mehrere tage, sollte man das mal prüfen. ist man auf dauer "sauer" ist dies ein indikator dafür, das irgendetwas nicht in ordnung ist, selbst wenn man garnicht das gefühl hat, als wenn man "krank" wäre. wer sich noch mehr für das thema interessiert und welche krankheiten eine übersäuerung auslösen können, empfehle ich das buch von norbert trautwein "übersäuerung" (krank ohne grund?). siehe auch weiter oben unter "basenpulver".

www.wundermittel-natron.info

wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat


kieselsäure - nicht nur für schöne haare, nägel und haut

kieselsäure (silizium) findet sich in nahrungsmitteln wie z.b. hafermehl, gartenkresse, vollkornreis oder spinat. die wirkung auf den organismus zeigt sich in festen nägeln, glänzendem haar und elastischer haut. die "darreichung" über das essen ist aber nicht ausreichend, daher empfiehlt es sich silizium z.b. als gel oder (kieselerde)pulver einzunehmen. silizium macht aber nicht nur "aussen" schön, sondern hilft bei etlichen leichten bis schwerwiegenden erkrankungen. 

www.kieselsaeure-silicium.com


omega 3 fettsäuren - besser von pflanzen als von tieren

omega 3 fettsäuren sind lebenswichtig, können nicht selber vom körper produziert werden und müssen deshalb "von aussen" zugeführt werden. die mainstream meinung ist, dass es reicht wenn man etwas fisch ist. das fisch omega 3 fettsäuren aufweist ist auch nicht verkehrt, aber es wird dabei vergessen, dass man auch alle schadstoffe, die der handelsübliche fisch nun mal in sich trägt zeitgleich mitkonsumiert, was wiederum kontraproduktiv ist. deshalb ist eine pflanzliche alternative die bessere wahl. leinsamen ist eine gute omega 3 quelle, diese sollten aber unbedingt geschrotet verzehrt werden, da der körper sie als ganze körnchen sonst wieder unverarbeitet ausscheidet. weitere gute omega 3 lieferanten sind walnüsse, leinöl und chia-samen.

eine sehr gute übersicht was omega 3 gabe bzw. mangel hervorruft könnt ihr in diesem wikipedia artikel nachlesen.

kräuter, pilze, kerne, samen...

Created with Sketch.

(allgemein) kräuter - gewürze fürs leben

schon seit jahrtausenden wissen die menschen die blätter, blüten oder wurzeln von kräuter zu verwenden. frisch oder getrocknet verleihen basilikum, rosmarin, petersilie, koriander oder kurkuma vielen gerichten einen besonderen geschmack. neben den uns meist bekannten kräuter gibt es etliche, die zum teil fantastische namen haben wie indianertabak, engelblume oder hirtentäschel. mit kräuter kann man aber nicht nur unzählige speisevarianten kreieren sondern sie auch als heilmittel bei allerlei beschwerden einnehmen. 

kräuterlexikon


bittere aprikosenkerne - kerne von wild wachsenden aprikosen

die einnahme von bitteren aprikosenkerne ist umstritten. sie besitzen einen hohen gehalt an amygdalin, das fälschlicherweise auch als vitamin b17 bezeichnet wird. amygdalin soll (nach aufspaltung) in tumorzellen eindringen und zerstören. ebenso steht aber auch fest, das nach aufspaltung blausäure entsteht, die bei einer bestimmten menge zu einer tödlichen vergiftung führen kann. ein sorgsamer umgang damit ist also dringend angebracht.

www.zentrum-der-gesundheit.de/aprikosenkerne-gegen-krebs


kurkuma - in der küche ein muss und ein wundermittel bei krebs, alzheimer, arthritis etc.

kurkuma, auch gelbwurzel oder indischer safran genannt, gehört zu der familie der ingwergewächse und kann bis zu einem meter hoch wachsen. pulverisiert verleiht es jedem curry eine wunderschöne orange/gelbe farbe. zu gerichten sollte man das pulver mit frisch gemahlenem pfeffer in öl vermischen, dadurch erhöht sich die wirkung um ein vielfaches. um krankheiten entgegenzuwirken, reicht das reine "würzen" jedoch (fast) nichts. es gibt viele studien, die untermauern, das eine konzentrierte gabe des curcumin, oral oder intravenös, zur gesundung beiträgt. 

arte doku

Tumorprävention (Dr. Elke Schulz)

www.kurkuma-wurzel.info

wikipedia.org/wiki/Kurkuma

hanfsamen - -----

inhalt folgt


(heil)pilze - mehr als eine beilage

uns sind pilze bisher meist nur bekannt als nahrungsmittel. in asien werden pilze jedoch schon seit vielen hundert jahren zur linderung und heilung unterschiedlichster krankheiten eingenommen. beschwerden des magendarm traktes, diabetes, bluthochdruck und allergien sind nur einige von zahlreich zu behandelnden krankheiten bzw. symptome. seit einigen jahren sind heilpilze aber auch in der krebsprävention im einsatz. in konzentrierter form kann man sie als pulver oder kapseln erwerben. es gibt allerdings recht viele pilze, mit recht unterschiedlichen wirkungen. eine sehr gute übersicht welche pilze bei welchen beschwerden helfen, gibt es hier: www.mykotherapien.com/Beschwerden. allerdings sollte man sich einem profi auf diesem gebiet anvertrauen, ehe man sich auf "eigene faust" diese art der medikation "einverleibt"! 

nährstoffe und schadstoffe in lebensmittel...

Created with Sketch.

als nährstoffe bezeichnet man belebte und unbelebte stoffe, die mittels deren aufnahme von lebewesen zur lebenserhaltung "verstoffwechselt" werden. manche stoffe sind für uns lebenswichtig, weil der körper sie z.b. garnicht selber produzieren kann. andere wiederum besonders gut, z.b. um mangelerscheinungen (durch "schlechte" ernährung etc) auszugleichen, bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen. es gibt aber auch stoffe in lebensmitteln, die man eher meiden sollte bzw. auf die man allergisch reagiert. wir hoffen euch mit unserem special einen guten einblick zu verschaffen.


antioxidantien

gute quellen: gemüse, salat, kräuter, früchte, sprossen, wildpflanzen, nüsse.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier:

antioxidantien schützen unsere zellen sowie bio-lebensmittel, mehr antioxidantien, weniger giftstoffe

antioxidantien in der nahrung (sehr informative broschüre)


ballaststoffe

gute quellen: weizenkleie, leinsamen, chiasamen, bohnen (weiß), pflaumen (getrocknet), schwarzwurzel, kleieflocken, knäckebrot.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: netdoktor


saure und basische lebensmittel

so gut wie alle obst- und gemüsesorten sind basisch. ebenso kräuter und pilze. neutral sind zumeist milchprodukte. im saueren bereich liegen käsesorten, brot & backwaren, getreideprodukte wie z.b. nuden, sowie durchgängig alle fisch- und fleischprodukte.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: 

zentrum der gesundheit

balance ph - für ein gesundes säure-basen-gleichgewicht

buchtipps: säure-basen-balance (dr. vormann / gu), übersäuerung (norbert trautwein / südwest)


bitterstoffe

gute quellen: baldrian, löwenzahn, pfefferminze, rucola, brokoli.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: a vogel


eisen

gute quellen: kardamon, petersilie (getrocknet), grüne minze, sauerampfer (getrocknet), süßholz, zimt, brennesseln (getrocknet), thymian, weizenkleie, sojamehl.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: healthymeals


eiweiss

gute quellen: spirulina, alaria, sojabohne, nori, saubohne, haferflocken, käse, versch. getreide, mandeln, linsen, kichererbsen.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: galerie barbarossa


fruktose

gute verträglichkeit: banane, rosenkohl, karotten, mandarine, mais, gurke, grapefruit, zitrone, kartoffel, kürbis, rote johannesbeere.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: 

foodintolerances.org

fructose (fruchtzucker) - die gefährlichste form aller zuckerarten


gluten

glutenfrei: obst und gemüse, nüsse, milchprodukte.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier:

ernährung.de

deutsche zöliakie-gesellschaft e.v. (dzg)


histamin
gute quellen: sojaprodukte, zitrusfrüchte, bananen, pflaumen, birnen, kiwi, walnüsse, erdnüsse, gewürze wie chilli & curry.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: kiweno


intoleranzen & allergien
fructose, gluten, laktose, casein, histamin, ei.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: pures geniessen

kalium
gute quellen: soja, weizenkleie, vollkornprodukte, erbsen, linsen, aprikosen, pfirsiche, datteln, bananen, honigmelone, kakao.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: jameda


kalorien

alle schlauen infos & tabellen zu fast food, backwaren, gemüse, getränke, obst, süßwaren uvm. findet ihr hier: kalorientabelle


kohlenhydrate

alle schlauen infos & tabellen zu getränke, brot, süßwaren, gemüse, obst, milchprodukte uvm. findet ihr hier: kohlenhydrate tabellen


magnesium

gute quellen: kakaopulver, zartbitterschokolade, cashewnüsse, sojaprodukte, mandeln, erdnüsse.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: magnsium ratgeber


nickel

alle schlauen infos & tabellen findet ihr hier: nickelfrei


pestizide

alle schlauen infos & tabellen findet ihr hier: rawexotic


purin

alle schlauen infos & tabellen findet ihr hier:

purintabelle

gicht / arthrose / harnsäure / puringehalt


salicylsäuregehalt von lebensmittel

sichere quellen: gemüse, hülsenfrüchte, soja, obst, nüsse.

alle schlauen infos & tabellen findet ihr hier: samter trias


vitalstoffe

gute quellen: himbeeren, brombeeren, mango, melone (grün), weintrauben, brokkoli, grünkohl, erbsen, spinat.

alle schlauen  infos & tabellen findet ihr hier: lifeline


vitamin b12

gute quellen: tierische produkte, die aber zumeist viele andere schadstoffe beinhalten. zumal hier das leid der tiere nicht übersehen werden darf! deshalb empfehlen wir nahrungsergänzungsmittel.

alle schlauen  infos & tabellen findet ihr hier: vitamin b12 sowie vitamin b12 für vegetarier & veganer


vitamin d

gute quellen: tierische produkte, die aber zumeist viele andere schadstoffe beinhalten. zumal hier das leid der tiere nicht übersehen werden darf! deshalb empfehlen wir vitamin d3 öl. es wird aus sonnenblumenöl und schafswollfett gewonnen. für eine bessere verstoffwechslung solltet ihr es zusammen mit vitamin k und magnesium einnehmen.

alle schlauen infos & tabellen findet ihr hier: 

vitamin d in lebensmitteln

vitamin d ist lebensnotwendig

vitamin d dosierung


zink

gute quellen: haferflocken, hirse, linsen (getrocknet), roggenmehl (vollkorn), vollkornkekse.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: zinkmangel


zucker

wenig zuckerhaltige quellen: aprikose, papaya, guave, banane, champignons, erbsen, feldsalat, mais, kichererbsen.

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: 

ernährung ohne zucker

zucker - auswirkungen auf den körper

gifte / schadstoffe in lebensmittel

von acrylamid (in chips, pommes, spekulatius) über glyphosat bis zuckerkulör / ammoniumsulfit (in cola, marmeladen).

alle schlauen infos und tabellen findet ihr hier: gesundheitstabelle

eine umfangreiche seite mit listen z.b. zu makro- u. mikronährstoffe, biogene amine, trans-fettsäuren, umweltbelastungen,

sowie viele informationen z.b. zu kaffee und tee, sowie ein ernährungslexikon uvm.  findet ihr hier: eucell.de

nährstoffe / wikipedia

buchtipp: krebszellen mögen keine himbeeren

vegetarische / vegane ernährung & lebensweise...

Created with Sketch.

viele menschen fühlen sich immernoch mit einer umstellung zur vegetarischen ernährung überfordert. das mag unterschiedliche gründe haben, dennoch geht der trend eindeutig in die veggie/vegan richtung.

 

einen sehr guten überblick über die geschichte des vegetarismus, welche formen und alternativen es gibt, sowie zahlreiche weitere schlaue infos, gibt es auf der vebu (vegetarierbund deutschland) webseite

 

wir haben alle mal klein angefangen, überfordert euch nicht. probiert einfach mal dies und das, schließlich bietet ja heute fast jeder discounter einige produkte aus diesem bereich an. der neue hype schwemmt natürlich auch viel "unnatürliches" zu tage. gebt also nicht gleich wieder auf, wenn die erst beste "wurst" nicht mundet. 

 

zudem wird das (staatliche) "biosiegel" mit "tierfreundlich" verwechselt. dabei wird völlig vergessen, dass z.b. auch in der bioproduktion von eiern, männliche küken innerhalb eines tages (deshalb nennt man sie auch "eintagsküken"), rein aus mangelnder rentabilität, geschreddert oder vergast werden. das ist nur ein grausammes beispiel des "bio irrtums". 

 

unfassbare 870 millionen menschen leiden an hunger! eine ernährungsreform könnte diesen umstand rapide ändern. die massentierhaltung ist nach wie vor grausam und tötlich für ca. 3000 !!! tiere pro sekunde (weltweit). die "fleischlobby" (oder sollten wir sagen fleischmafia?) ist natürlich nur am profit interessiert und geht über leichen.

aber auch jeder einzelne fleischkonsument ist in seiner verantwortung gefragt, denn schließlich trägt er natürlich sein teil zu der hungersnot und abschlachtung von millionen wehrlosen lebewesen bei!

 

"die zukunft beginnt auf deinem teller", schreibt marc pierschel in seinem buch "vegan!". eine vegane lebensweise wird wohl für uns in naher zukunft unumgänglich sein. 

magazine, ratgeber, infoportale, verlage... 

bewusst vegan froh - vielseitiges themenangebot: vegan, rohkost, psyche, gesundheit, rezepte, filme, musik

compassion media - ein verlag aus münster mit den inhaltlichen schwerpunkten veganismus, tierrechte und tierbefreiung

deutschland is(s)t vegan - lifestyle, food, rezepte, people, einkaufen, kalender

pro vegan - die gesündeste ernährung und ihre auswirkungen auf klima und umwelt, tier- und menschenrechte

vegan blatt - das vegane magazin

vegan.eu - dein veganes infoportal

vegane gesellschaft - infoportal

vegan guerilla - revolution starts in the kitchen

vegan magazin - online- und printmagazin

vegan mom - blog mit rezepten. frühstück, herzhaft, süß und getränke

vegan start - dein 30 tage coach für ein veganes leben

vegan street day - der vegan street day ist deutschlands größtes veganes straßenfest

vegpool - vegan werden, vegan leben – das vegane online-magazin

wir essen gesund - gesunde ernährung, leckere rezepte, umwelttips und fairverkäufer-shop

shops, restaurants, food trucks...

alles vegetarisch - 100% veganes sortiment: lebensmittel, tiernahrung, lifestyle, literatur

boutique vegan - nahrungsmittel, tierbedarf, hygiene, kosmetik, haushalt, medien

john w shoes - hier gibt es eine tolle auswahl an veganen schuhen

my heart beats vegan - vegan food with natural taste (restaurants in karlsruhe und mannheim)

roots of compassion - sehr umfangreiches program an: lebensmittel, bekleidung, schuhe, taschen, accessoires

vegan box - wähle deine lieblingsbox aus und bekomme jeden monat schöne, neue vegane produkte

vegane pflege - schminke, seife, parfum, gesichts / körper / haarpflege

veganversand (österreich) - 100% vegan: lebensmittel, körperpflege, bücher

vincent vegan - vegane / hamburger foodtrucks

tipps / gut zu wissen...

Created with Sketch.

hier geben wir kleine tipps weiter, die das leben positiv beeinflussen können. zudem möchten wir auch auf einige dinge aufmerksam machen, so z.b. die heiss diskutierte zwangsfluorid verabreichung. das leben ist ein wunder und da alles mit allem verbunden ist, bist auch du ein wunder! erwache und hinterfrage!

esshygiene - gut gekaut ist halb verdaut.

ein alter zenmeister sagte einmal: "wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich." das bedeutet heute: beim essen keinerlei ablenkung wie zb. fernsehen oder diskussionen zulassen, sondern sich nur auf das essen "einzulassen". probier das mal. dann nimmst du auch wieder wahr, was du dir alles so "einverleibst". man sollte lange und gründlich kauen, wie auch das alte oben zitierte sprichwort aussagt. 30 bis 50 mal, kranke menschen sogar noch öfter. der mund ist der anfang vom verdauungstrakt. intensives kauen regt die speichelbildung an und leitet damit einen harmonischen prozess der verdauung ein. wer das essen nur runterschlingt, tut sich und den folgenden organen keinen gefallen. 

zudem tut es auch gut, ein kurzes gebet zu sprechen. z.b. in der form das man dankbar für das essen ist. vielleicht wird einem dann auch wieder bewusst, dass es unzählige (ca. 870 millionen) menschen gibt, die dieses glück essen zu haben, gerade nicht haben.
buchtipp: galina schatalova "wir fressen uns zu tode" (goldmann).


mundhygiene - kann so schmackhaft sein.

jeden morgen dieselbe prozedur: 1 teelöffel kokosöl (nativ) schön im mundraum zerfliessen lassen und dann ca. 10-15 minuten hin- und herspülen, durch die zähne spritzen, alles natürlich mit geschlossenem mund - klar. danach im bad ausspucken. auf gar keinen fall runterschlucken. warum ich das sogenannte "ölziehen" mache? abgesehen davon das ich den kokosgeschmack liebe ist es in erster linie ein natürlicher bakterienkiller. hier erfahrt ihr alles darüber: www.kokosöl-kenner.de

jetzt werden viele sagen, dafür habe ich morgens keine zeit. währenddessen lüfte ich und mache meine küche klar schiff. alles eine frage der organisation.

zudem empfehlen wir ein angenehmes mundwasser. ratanhia von weleda, erfrischt und festigt das zahnfleisch und die mundschleimhaut. man nehme ein kleines glas und fülle es mit lauwarmen wasser, gebe ein paar spritzer des mundwassers hinzu. kräftig im mund spülen und gurgeln. ebenfalls nicht runterschlucken. ratanhia unterliegt dem "natrue" label, das ua. keine tierversuche unterstützt, aber dennoch nicht rein vegan ist.
abends dann nach dem normalen, fluoridfreien zähne putzen den mundraum mit schwarzkümelöl (1 esslöffel) "durchfluten" :-)


pflanzen & tiere - lieben strukturiertes wasser.

wir gießen unsere pflanzen seit geraumer zeit nur noch mit strukturiertem wasser. die birkenfeigen z.b., die im letzten jahr noch zur winterzeit ordentlich blätter abgeworfen haben, sind diesen winter (mit struk. wasser) richtig schön grün und strotzen vor leben. hunde trinken draussen sehr gerne wasser aus pfützen. warum wohl? klar, es ist frisch und unbehandelt aus der natur. zum test stellt ihr ihnen mal zwei gleiche schüsseln hin, eine mit und eine ohne struk. wasser. lasst uns wissen welche zuerst geleert wurde...

was ist strukturiertes wasser? siehe oben in der rubrik "wasser, tee, mixturen".


zahncreme - glaube nicht alles was dein zahnarzt dir sagt... die fluoridlüge!

die zahnpasta industrie beschenkt zahnärzte mit ihren produkten und die wenigsten zahnärzte hinterfragen wirklich, was genau in den pasten drin steckt bzw. welche gefahren darin schlummern. rund um das thema fluorid, gibt es heftigste diskussionen, bezüglich der realen wirkung als kariesschutz. zudem werden die toxischen reaktionen im körper, die fluorid auslösen kann, meist kaum erwähnt. wer schädliche wirkungen aus dem weg gehen, dennoch aber seine zähne "stabil" machen will, empfehlen wir produkte die auf andere "natürliche" stoffe setzen. dr. wolff's "biorepair sensitiv zahncreme" oder das mit dem vebu entwickelte "dental med zahngel" von sante, können wir an dieser stelle aus eigener anwendung empfehlen. zudem sind beide vegan und das sante zahngel enthält zudem noch vitamin B12 und wurde nicht an wehrlosen tieren getestet.

in der zahnpasta industrie werden u.a. natriumfluorid oder aluminiumfluorid eingesetzt, die beide (siehe wikipedia) der gefahrstoffkennzeichnung unterliegen. da sollte man sich doch so mal seine gedanken machen!

fluoride kommen aber leider nicht nur in zahncremes vor, sondern in etlichen produkten des täglichen lebens, so z.b. salz. diese fluoride können sich gefährlich auf den körper auswirken. lest euch mal in das thema ein oder schaut die kurzfassung als video.

video zum thema (bitte ggf. ton ausschalten um sich auf die fakten zu konzentrieren)

spurenelement oder gift?

fluoride

fluoride sind toxisch erst recht für kinder

weitere infos...

Created with Sketch.

balance ph - für ein gesundes säure-basen-gleichgewicht

dzg e.v. - glutenfreie nahrungsmittel

ernährungslexikon - alphabetisches nachschlagewerk für wichtige stichwörter, rund um das thema „ernährung"

wir essen gesund - gesunde ernährung, leckere rezepte, umwelttips und fairverkäufer-shop

greenpeace einkaufsratgeber - essen ohne pestizide

obst abc - sämtliche obstsorten im überblick

reformhaus-fachlexikon - über 2.000 seiten komprimierter information zu ernährung, vitalstoffen, heilpflanzen und naturheilkunde

besser gesund leben - täglich zwiebel, knoblauch & zitrone

vitalstoff lexikon - rund um das thema ernährungs- und präventionsmedizin

wer sich gerne mal in ruhe "offline" über themen wie z.b. neurodermitis, bluthochdruck, diabetes, fruktose intoleranz, milch-/eifreie ernährung, zöliakie, osteoporose oder krebserkrankung informieren möchte, dem empfehlen wir die ratgeberbroschüren vom reformhaus. diese kann man kostenfrei auf folgender seite downloaden:

www.reformhaus.de